20.09.2022
Die Hauptthemen dieser Woche: Ein grosses Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern des Jubiläumsfests, die Öffnungszeiten des Wahllokals, Informationen zu Vorauszahlungen der Steuern, der Zwischenstand der Zigaretten-Kampagne, das Feierabendkonzert am 28. September 2022, sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Traktanden der 494. Einwohnerratssitzung vom 26. September 2022
Traktandenliste
Ein Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer
Am 9. und 10. September 2022 fand in Reinach das Jubiläumsfest «10 Jahre kinderfreundliche Gemeinde» statt. Die Gemeinde blickt auf zwei wundervolle Tage zurück, an welchen den Kindern und Jugendlichen ein spannendes Programm angeboten wurde. Doch ohne die vielen motivierten Helferinnen und Helfer wäre dieser Anlass nicht möglich gewesen. Der Gemeinderat dankt den OK-Mitgliedern, Sponsoren und Sponsorinnen, Vereinen und Institutionen für ihr Engagement, allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach dem Anlass ausgeholfen haben sowie allen anderen, die mitgeholfen haben, dass das Jubiläumsfest noch vielen positiv in Erinnerung bleiben wird.
Öffnungszeit des Wahllokals am 25. September 2022
Für Stimmberechtigte, die ihre Stimme persönlich abgeben wollen, steht das Wahllokal im Gemeindehaus am Abstimmungssonntag vom 25. September 2022 von 9.30 Uhr bis 11 Uhr offen.
Abstimmung vom 27. November 2022
Am 27. November 2022 wird folgende Vorlage zur Abstimmung gelangen:
Kantonale Vorlage
1. Änderung des Steuergesetzes, Vermögenssteuerreform I
Eidgenössische Vorlagen
keine
Reservation von gemeindeeigenen Plakatständern
Es kommen keine kommunalen Vorlagen zur Abstimmung. Daher können die gemeindeeigenen Plakatständer auch für diese kantonale Abstimmung vergeben werden.
Gesuche für die Benützung von gemeindeeigenen Plakatständern sind via E-Mail bis Dienstag, 27. September 2022 an regula.fellmann@reinach-bl.ch zu richten. Bitte geben Sie darin die Bezeichnung der politischen Gruppierung sowie Name, Vorname und Anschrift der zuständigen Person an.
Über die Zahl der Plakatständer kann erst entschieden werden, wenn bekannt ist, wie viele Parteien und politische Gruppierungen sich an den Wahlen und Abstimmungen beteiligen. Gemäss geltender Praxis werden die Plakatständer den Parteien und politischen Gruppierungen durch die Gemeinde zugelost. Die Bekanntgabe der Standorte erfolgt bis Donnerstag, 29. September 2022. Die Ständer stehen in der Zeit vom 15. Oktober 2022 bis 27. November 2022 zur Verfügung.
Die bei der Gemeindeverwaltung akkreditierten Parteien und politischen Gruppierungen wurden informiert.
Es ist zu beachten, dass zu kantonalen Abstimmungen, gemäss kommunalem Wahl- und Abstimmungsreglement, kein Versand von Abstimmungsempfehlungen durch die Gemeinde angeboten wird.
Steuern 2022 bis 30. September zahlen
Die Gemeinde Reinach erinnert die Steuerpflichtigen daran, die Steuern für das laufende Jahr bis Ende September einzuzahlen. Es werden keine Fälligkeitszinsen erhoben, wenn die Vorausrechnung fristgerecht bis am 30. September und der Differenzbetrag spätestens 30 Tage nach der definitiven Rechnungstellung bezahlt werden. Die Gemeinde Reinach dankt allen Steuerpflichtigen, die ihre Zahlungen bereits geleistet haben.
Zigaretten-Voting: Ergebnis der vierten und letzten Frage
«Hast du etwas gegen Littering? Einen portablen Aschenbecher oder einen kurzen Weg zum Aschenbecher?», so lautete die vierte und letzte Frage der «Aktion gegen Zigarettenstummel im öffentlichen Raum». Rund 2/3 der Teilnehmenden haben sich für einen kurzen Weg zum Aschenbecher entschieden – somit trägt 1/3 einen portablen Aschenbecher bei sich.
Feierabendkonzert der Musikschule Reinach
Am Mittwoch, 28. September 2022 spielen Schülerinnen und Schüler von Rémy Sträuli (Schlagzeug) um 18 Uhr in der Aula Bachmatten.
Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde, auf www.reinach-bl.ch sowie auf der App der Gemeinde als Push-Abo.
Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell auf www.reinach-bl.ch.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung