Zur Startseite

Amtliche Mitteilungen der KW 37/2022

13.09.2022

Die Hauptthemen dieser Woche: Keine Pilzkontrolle mehr in Reinach, Saisonende im Gartenbad, Kanalsanierungsarbeiten im Gebiet Weiermatt, Huebacker und Bantel, Knigge für den Hundespaziergang sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.

AUS DEM GEMEINDERAT

Stellungnahme zur Teilrevision Gemeindegesetz
Der Gemeinderat schliesst sich der Stellungnahme des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden (VBLG) an. Sollte der Regierungsrat keine Lösung finden, die der Gemeindeautonomie Rechnung trägt, sodass jede Gemeinde selbst entscheiden kann, ob sie das fakultative Referendum einführen will oder nicht, begrüsst der Gemeinderat Reinach die vorgeschlagene Umsetzung im Entwurf der Landratsvorlage. Alle Infos sind unter www.vblg.ch zu finden.

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Zigaretten-Voting: Ergebnis der dritten Frage
Raucherinnen und Raucher können noch bis Ende September an den vier gelben Aschenbechern, die gleichzeitig als Umfragespiel dienen, abstimmen. «Findest du Reinach kinderfreundlich?», hiess die Frage von letzter Woche und so wurde abgestimmt: 40% stimmten mit «Ja» ab und 60% mit «Nein». «Hast du etwas gegen Littering?», lautet die Frage dieser Woche. Das Ergebnis gibt es dann nächste Woche im Wochenblatt, auf Social Media und auf der Gemeinde-Website unter www.reinach-bl.ch.


Keine Pilzkontrolle mehr in Reinach
Die Pilzkontrolle Reinach findet ab diesem Jahr nicht mehr statt. Im Rahmen des Projektes Ergebnisverbesserung hat der Gemeinderat entschieden, dass das Angebot der Pilzkontrolle eingestellt wird. Weiterführende Informationen zur Pilzkontrolle sind auf der Gemeinde-Website oder auf der Homepage des Kantons Basel-Landschaft zu finden.


Saisonende im Gartenbad
Der Herbst kommt und das Gartenbad Reinach beendet am Sonntag, 18. September 2022 um 17 Uhr die Badi-Saison. Das Team des Gartenbads blickt auf einen erfolgreichen Sommer mit viel Sonnenschein zurück. Ein ausführlicher Bericht zur Badi-Saison folgt nächste Woche.

Kabinen, Kästchen und Liegestuhlfächer räumen
Bis zum 18. September haben die Badegäste des Gartenbads Reinach Gelegenheit, ihre Kabinen, Kästchen und Liegestuhlfächer zu leeren. Gäste, die einen Liegestuhl oder eine Luftmatratze im Schwimmbad überwintern lassen möchten, können dies mit einer Jahresmiete von CHF 25 tun. Alle zu überwinternden Gegenstände müssen zum Schutz vor Schmutz oder neugierigen Tieren gut verpackt werden. Alle Jahresmieterinnen und Jahresmieter werden gebeten, sämtliche Kabinen- und Kästchenschlüssel bis zum 18. September zurückzugeben, damit sie das Schlüsseldepot zurückerhalten. Nicht reservierte Kästchen und Kabinen werden vom Personal geräumt. Für nicht abgeholte Gegenstände übernimmt das Gartenbad keine Haftung.


Kanalsanierungsarbeiten im Gebiet Weiermatt, Huebacker und Bantel
Im Auftrag der Gemeinde Reinach führt die Firma Geiger Kanaltechnik AG, Frick, im Gebiet Weiermatt, Huebacker und Bantel Kanalsanierungsarbeiten durch. Die Sanierungsarbeiten der diversen Leitungszüge beginnen Anfang Oktober und dauern bis ca. Ende Jahr an. Anwohnende, welche direkt von den Arbeiten betroffen sind, werden vorgängig informiert.


Knigge für den Hundespaziergang
Die Gemeinde Reinach erinnert daran, dass Hundehalterinnen und Hundehalter den Hundekot ihres Vierbeiners aufnehmen und entsorgen müssen. Die gefüllten Hundekotsäcke gehören in die dafür vorgesehenen Abfalleimer oder in einen anderen öffentlichen Abfallkübel. Sie dürfen weder im Bereich der öffentlichen Strassen und Plätze noch auf privaten oder landwirtschaftlich genutzten Grundstücken und auch nicht im Wald deponiert werden. Die Gemeinde dankt allen Hundebesitzenden für ihre Mithilfe.

Birsstadt-TV: Jubiläumsfest "Kinderfreundliche Gemeinde"
Im Fokus der Sendung vom 12. September steht das Jubiläumsfest "Kinderfreundliche Gemeinde", das am Wochenende vom 9.-10. September stattfand. Drei Schüler und Schülerinnen haben bei der Produktion der Sendung tatkräftig mitgeholfen. Die Sendung wird online auf der Webseite und App der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube-Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt (www.birsstadt.swiss) gezeigt. Zudem wird sie jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt.

Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde, auf www.reinach-bl.ch sowie auf der App der Gemeinde als Push-Abo.


Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell auf www.reinach-bl.ch.

 
 

Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen oder den News können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.

 
 
 
 

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2021

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.