18.08.2020
Die Themen dieser Woche: Offene Lehrstellen in der Gemeinde ab August 2021, freiwillige Helferinnen und Helfer zur Bekämpfung von Littering am Natur- und Erlebnisweiher gesucht sowie die aktuellen Veranstaltungs- und Abfalldaten.
Jetzt bewerben für die Lehrstellen 2021
Die Gemeinde Reinach bietet für folgende Berufe Lehrstellen an:
- Kauffrau/Kaufmann B-, E- oder M-Profil
- Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt Hausdienst EFZ
Für die Lehrstellen ab August 2021 senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten zwei Schuljahre und Multicheck) elektronisch an personaldienst@reinach-bl.ch. Weitere Informationen zu den Lehrberufen unter www.reinach-bl.ch oder direkt bei Nadja Oser, Personaldienst, Tel. 061 511 63 08.
Birsstadt-TV: Die aktuelle Sendung ist online
Im Zentrum der Sendung vom 17. August 2020 steht die Raumpatenschaft, für die die Gemeinde noch auf der Suche nach freiwilligen Helferinnen und Helfern ist. Die Sendung wird jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt. Ebenso ist sie auf dem Infokanal der InterGGA sowie auf Swisscom Kanal 162 zu sehen. Zudem steht sie online auf der Webseite und App der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube-Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt zur Verfügung.
Anlässe in Reinach
Datum und Zeit | Name der Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
21. August 2020, 8.30-11.30 Uhr | Frischwarenmarkt | Gemeindehausplatz |
21. August 2020, 9-12 Uhr | Ebenfalls am Frischwarenmarkt präsent, der Verein kmu Reinach mit der Aktion «Richtung Zukunft». | Gemeindehausplatz |
23. August, 9-11.30 Uhr | Infoanlass: Eine Bestatterin erzählt... | Café Goodbye im Heimatmuseum |
25. August, 10-22 Uhr | Warenmarkt | Im Ortszentrum |
25. August, 18-20 Uhr | Rynacher Rundgang II | Treffpunkt Leimgruberhaus |
26. August, 15-17 Uhr | Riesenleiterlispiel für Kinder | Treffpunkt Leimgruberhaus |
Alle Anlässe in Reinach auf www.reinach-bl.ch sowie auf der kostenlosen App der Gemeinde.
Abfuhrdaten
Datum | Was | Wo |
---|---|---|
25. August 2020 | Bio- und Grünabfuhr | Gesamte Gemeinde |
26. August 2020 | Häckseldienst | Gesamte Gemeinde |
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde sowie auch auf der App der Gemeinde, wo Sie die Spezialabfuhren auch als Push-Meldungen abonnieren können.
Baugesuche
069/20
Gesuchsteller - Mastrogiacomo Trifone, Mausackerweg 130, 4153 Reinach
Projekt - Neubau Schwimmbad
Parz. 10639, Mausackerweg 130
Projektverfasser - Poolprofi AG, Wahlenstrasse 4, 4242 Laufen
070/20
Gesuchsteller - Mefrimo AG, Baselstrasse 25, 4153 Reinach
Projekt - Abbruch Mehrfamilien- und Einfamilienhaus, Neubau Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle (7 Wohnungen)
Parz. 263 und 2340, Schneidergasse 3 und 5
Projektverfasser - Haab Schneider Architekten, Altenmatteweg 3, 4144 Arlesheim
071/20
Gesuchsteller - Arni Lukas, Bruderholzstrasse 20, 4153 Reinach
Projekt - Erweiterung bestehendes Einfamilienhaus
Parz. 519, Bruderholzstrasse 20
Projektverfasser -Vischer Architekten AG, Hardstrasse 10, 4052 Basel
Einsprachen gegen diese Baugesuche, mit denen geltend gemacht wird, dass öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs-Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen vom 21.08.2020 bis 31.08.2020 (Poststempel) an den Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, einzureichen. Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs. 4 RBG sind abschliessend und können nicht erstreckt werden. Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder begründet wurden. Planauflagen sind im Windfang des Gemeindehauses einsehbar. Wir bitten Sie zu beachten, dass das Bauinspektorat Reinach die Baugesuche noch nicht geprüft hat. Infolgedessen können wir während der Auflage/-Einsprachefrist nur allgemeine Fragen zum Zonen- und Baurecht, jedoch keine projektspezifischen Fragen zum Baugesuch beantworten.
Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8.30-11.30 Uhr
Fr 8.30-14 Uhr durchgehend
Fachabteilungen
zurzeit sind nur Termine nach Vereinbarung möglich