04.08.2020
Schulbeginn: Tipps für Eltern und Autofahrende. Weitere Themen diese Woche: Der Einwohnerrat hat den Quartierplan «Stadthof», bestehend aus Plan und Reglement, beschlossen, die verlängerte Sperrung im Kreuzungsbereich Hinterlindenweg / Hubackerweg sowie die Bauarbeiten in der Gärtnerstrasse.
Neues Wasserreglement
Der Gemeinderat hat das neue Wasserreglement sowie die Wasserverordnung rückwirkend per 1.1.2020 in Kraft gesetzt.
Ersatzbeschaffung für 20-jährigen LKW
Der Gemeinderat hat den Ersatz des 20-jährigen Fahrzeugs mit Ladekran und Winterdienstausrüstung genehmigt. Das «Schiltrac» Ersatzfahrzeug wird hauptsächlich für den Transport von Materialien und Mobiliar sowie für Kranarbeiten eingesetzt.
Schulbeginn: Tipps für Eltern und Autofahrende
Am Montag, 10. August 2020, beginnt für viele Kinder im Kanton Basel-Landschaft der Kindergarten oder die Schule. Diese jüngsten Verkehrsteilnehmenden sind bei Schulanfang besonders grossen Gefahren ausgesetzt und haben daher noch mehr Anspruch auf Sicherheit und Schutz. Während der ersten Woche des neuen Schuljahres, jeweils zu Schulbeginn und nach Schulschluss, werden Mitarbeitende der Polizei Basel-Landschaft sowie der Gemeindepolizei den Kindern beim Überqueren von verkehrsreichen und unübersichtlichen Strassen behilflich sein. Folgende Tipps sind zu beachten:
Planauflage Quartierplan «Stadthof»
Der Einwohnerrat hat am 22. Juni 2020 den Quartierplan «Stadthof», bestehend aus Plan und Reglement, beschlossen. Das öffentliche Planauflageverfahren wird gestützt auf § 31 des kant. Raumplanungs- und Baugesetzes vom 6. August bis 4. September 2020 durchgeführt. Der Quartierplan kann im Gemeindezentrum im Eingangsbereich (während der Öffnungszeiten) oder hier online eingesehen werden. Allfällige Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet einzureichen an: Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach
Verlängerte Sperrung: Kreuzung Hinterlindenweg / Hubackerweg
Bei den Grabarbeiten im Kreuzungsbereich Hinterlindenweg / Hubackerweg ist man unerwartet auf Sandsteinfels gestossen. Ein herkömmliches Vorgehen beim Aushub war nicht möglich, sodass für das spezielle und aufwändige Verfahren eine Spezialtiefbauunternehmung beauftragt werden musste. Aus diesem Grund wird der Kreuzungsbereich weiterhin für den motorisierten Verkehr bis spätestens am Freitag, 28.8.2020 gesperrt bleiben. Die Bauunternehmung ist bemüht die Arbeiten, wenn immer möglich früher zu beenden, um die Dauer der Sperrung zu verkürzen.
Der motorisierte Verkehr soll wie bis anhin via Hinterlindenweg, Hollenweg und Birsigtalstrasse stattfinden. Die Umleitungen und Sackgassen bleiben signalisiert. Für die Fussgängerinnen und Fussgänger und speziell die Schulkinder, die ab dem 10. August in das neue Schuljahr starten, werden im Bereich der Baustelle gesicherte Wege erstellt.
Die Gemeinde Reinach und alle Beteiligten bitten Anwohnende und Verkehrsbeteiligte für die unumgänglichen Behinderungen weiterhin um Verständnis. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Bauarbeiten Gärtnerstrasse
Am Montag, 3. August 2020 beginnen im Abschnitt Therwilerstrasse und Ettingerstrasse die Sanierungs- und Werkleitungsarbeiten. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2020. Während der Bauarbeiten wird die Gärtnerstrasse im Einbahnregime geführt. Die Zufahrten zu den Liegenschaften sind mit kurzen Unterbrüchen gewährleistet. Bei gewissen Arbeitsschritten sind temporäre Sperrungen aber unumgänglich, die örtliche Bauleitung wird diesbezüglich mit den Anwohnern und Anwohnerinnen Kontakt aufnehmen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Anlässe in Reinach
Datum und Zeit | Name der Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
7. August 2020, 8.30-11.30 Uhr | Frischwarenmarkt | Gemeindehausplatz |
Alle Anlässe in Reinach auf www.reinach-bl.ch sowie auf der kostenlosen App der Gemeinde.
Abfuhrdaten
Datum | Was | Wo |
---|---|---|
11. August 2020 | Bio- und Grünabfuhr | Gesamte Gemeinde |
12. August 2020 | Papierabfuhr | Kreis West |
12. August 2020 | Kartonabfuhr | Kreis Ost |
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde sowie auch auf der App der Gemeinde, wo Sie die Spezialabfuhren auch als Push-Meldungen abonnieren können.
Baugesuche
Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8.30-11.30 Uhr
Fr 8.30-14 Uhr durchgehend
Fachabteilungen
zurzeit sind nur Termine nach Vereinbarung möglich