16.06.2020
Die Inhalte dieser Woche: Die Organisationsentwicklung zur Stärkung der Feuerwehr Reinach, die Traktanden der 476. und 477. Einwohnerratssitzungen vom 22. und 25. Juni 2020 sowie die aktuellen Abfuhr- und Veranstaltungsdaten .
Traktanden der 476. und 477. Einwohnerratssitzungen vom 22. und 25. Juni 2020
(siehe hier)
Organisationsentwicklung zur Stärkung der Feuerwehr Reinach
Die Stützpunkfeuerwehr Reinach umfasst über 70 Feuerwehrleute, die sich fast ausschliesslich im Milizsystem organisieren. Damit die stetig wachsenden Anforderungen an die Feuerwehr Reinach auch zukünftig bewerkstelligt werden können, unterstützt der Gemeinderat das Konzept zur «Stärkung des Milizsystems der Feuerwehr Reinach». Das Konzept beinhaltet die Wiederbesetzung der Funktion Leiter Polizei sowie die neu geschaffenen Funktionen Leiter Feuerwehr-Ausbildung und Leiter Feuerwehr-Stabsdienste ohne den Stellenplan der Gemeinde zu erhöhen. Die neue Struktur wird zudem Milizangehörige und Arbeitgebende entlasten, da die vollamtlich angestellten Feuerwehrleute als Ersteinsatzelement schnell verfügbar sein werden.
Birsstadt-TV: Die aktuelle Sendung ist online
Im Zentrum der Sendung vom 8. Juni 2020 stehen die Umgestaltung des Fiechtenwegs sowie das Jubiläumsfest des Generationenparks Mischeli vom 13. Juni. Die Sendung wird jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt. Ebenso ist sie auf dem Infokanal der InterGGA sowie auf Swisscom Kanal 162 zu sehen. Zudem steht sie auf der Webseite der Gemeinde und der App der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube-Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt zur Verfügung.
Anlässe in Reinach
Datum und Zeit | Name der Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
19. Juni 2020, 8.30 - 11.30 Uhr | Frischwarenmarkt | Gemeindehausplatz |
Alle Anlässe in Reinach auf www.reinach-bl.ch sowie auf der kostenlosen App der Gemeinde.
Abfuhrdaten
Datum | Was | Wo |
---|---|---|
23. Juni 2020 | Bio- und Grünabfuhr | Gesamte Gemeinde |
24. Juni 2020 | Häckseldienst | Gesamte Gemeinde |
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde sowie auch auf der App der Gemeinde, wo Sie die Spezialabfuhren auch als Push-Meldungen abonnieren können.
Baugesuche
050/20
Gesuchsteller - Notariat Brügger GmbH, Zunzgerstrasse 25, 4450 Sissach
Projekt - Zweckänderung Einfamilienhaus in Büro
Parz. 886, Schönenbachstrasse 22
Projektverfasser - Notariat Brügger GmbH, Zunzgerstrasse 25, 4450 Sissach
Einsprachen gegen diese Baugesuche, mit denen geltend gemacht wird, dass öffentlich-rechtliche
Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs-Nummer in
vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen vom 19.06.2020 bis 29.06.2020
(Poststempel) an den Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, einzureichen.
Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der
Auflagefrist zu begründen. Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs. 4 RBG sind abschliessend
und können nicht erstreckt werden. Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen
nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder begründet wurden. Planauflagen sind im
Windfang des Gemeindehauses einsehbar. Wir bitten Sie zu beachten, dass das Bauinspektorat
Reinach die Baugesuche noch nicht geprüft hat. Wir bitten Sie zu beachten, dass das
Bauinspektorat Reinach die Baugesuche noch nicht geprüft hat. Infolgedessen können wir während
der Auflage/-Einsprachefrist nur allgemeine Fragen zum Zonen- und Baurecht, jedoch keine
projektspezifischen Fragen beantworten.
Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8.30-11.30 Uhr
Fr 8.30-14 Uhr durchgehend
Fachabteilungen
zurzeit sind nur Termine nach Vereinbarung möglich