Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten der Gemeinde Reinach
Mitte Juni soll das sanierte und attraktiv aufgewertete Reinacher Gartenbad mit einem grossen Fest der Bevölkerung übergeben werden. Vorausgesetzt, es läuft alles nach Plan. Am 3. März kann die Bevölkerung einen Augenschein vor Ort nehmen.
Diese Woche mit den Beschlüssen der 456. ER-Sitzung, Informationen zu den Abstimmungen und Wahlen vom 4. März, zum Sirenentest vom 7. Februar, zur Feuerunskontrolle, zu den Öffnugszeiten während der Fasnachtsferien sowie Veranstaltungshinweisen und Abfuhrdaten.
Die Birsstadtgemeinden Reinach und Pfeffingen wollen zusammen erreichen, dass möglichst viele Kinder, die Zuhause kein Deutsch sprechen, beim Kindergarteneintritt über erste Deutschkenntnisse verfügen. Dazu wird im Rahmen eines Projekts ein gemeinsames Konzept erarbeitet mit dem Ziel, dass ein Grossteil der Spielgruppen und Tagesbetreuungen im Vorschulbereich eine alltagsintegrierte Sprachförderung anbieten können.
78 Baselbieter Gemeinden, darunter auch Reinach, verlangen vom Kanton Fairness. Sie wollen die 30 Mio. Franken zurückhaben, die sie in Zusammenhang mit der Neuaufteilung der Pflegekosten vorfinanziert haben. Am 4. März 2018 wird über die Fairness-Initiative abgestimmt.
Diese Woche mit den Traktanden der 456. ER-Sitzung, Informationen zur Reinacher Fasnacht, zur Hundesteuer, zur Gräberräumung auf den Gemeinde-Friedhöfen, zur Wasserqualität des 4. Quartals 2017 sowie Veranstaltungshinweisen und Abfuhrdaten.
Die Anrainerverbände des Flughafens Basel-Mulhous und der Gemeindeverbund Flugverkehr haben eine trinationale Umweltcharta unterzeichnet. Damit dokumentieren sie die gemeinsamen Forderungen und den Willen zu ihrer Umsetzung.
Seit anfangs Jahr ist mit Christine Dollinger und Doris Vögeli der Reinacher Gemeinderat wieder komplett. An seiner konstituierenden Sitzung am 9. Januar war auch die Ressortverteilung traktandiert. Bis zur Wahl des Gemeindepräsidiums am 4. März 2018 ist die Verteilung provisorisch.
Diese Woche mit Informationen zur Feuerwehrdienstpflicht, zur Quartierplanung Bruggstrasse, zur Gräberräumung auf den Gemeinde-Friedhöfen, zum Zurückverlangen von Original-Steuer-Belegen, zur Jugendwerkstatt "junges Büro" sowie Veranstaltungshinweisen.
Rechtsauskunft Birseck
Hauptstrasse 10, 17-18h
Kosten: CHF 10 pro Beratung.
Nächste Termine:
08.05.2018
22.05.2018
05.06.2018
19.06.2018
03.07.2018
17.07.2018
07.08.2018
21.08.2018
Mietrechtliche Beratungen
des Mieterinnen- und Mieterverbandes BL
Hauptstrasse 10, jeweils Mittwochabend, 17.30-18.30h
Kosten: für Mitglieder des Mieterverbands kostenlos, für alle andern CHF 40.
Eine Voranmeldung ist nicht möglich.
Gemeinde Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, Tel. 061 716 44 44, E-Mail info(at)reinach-bl.ch
Stadtbüro: offen 8.30-11.30 Uhr und 13.30-16 Uhr, Mittwoch bis 18 Uhr (während den Schulferien bis 16 Uhr), Freitag durchgehend bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung
Abteilungen: offen 8.30-12 Uhr sowie nach Vereinbarung
So finden Sie uns: Anfahrtsplan
Details zu Öffnungszeiten und Situationsplan inkl. Routenplaner
2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.